Ungefährliche Schönheiten – die Schlangen Madagaskars

Mit Ausnahme der Seeschlangen, die sporadisch in den Küstengewässern Madagaskars vorkommen, sind die madagassischen Schlangen für den Menschen ungefährlich.Da die meisten Nattern Madagaskars Reptilien- und Amphibienfresser sind, ist ihr Gift auf diese Tiergruppen spezialisiert und für den Menschen harmlos. Lediglich von einigen großwüchsigen Arten, zum Beispiel Vertretern der Gattungen Madagascarophis und Leioheterodon, sind ernstere lokale Beschwerden nach Bissen bekannt geworden. Bei den madagassischen Nattern ist der Anteil an Arten mit einer Spezialisierung auf Echsen als Beute im weltweiten Vergleich einzigartig. Von den großen Boas (Sanzinia madagascariensis und Acrantophis madagascriensis) und einer großen Natternart (Ithycyphus miniatus) wurde dokumentiert, dass sie auch Lemuren erbeuten. Generell verschmähen auch einige andere Nattern wie Vertreter der Gattungen Madagascarophis und Langaha kleine Säugetiere und Vögel als Beute nicht grundsätzlich. Die Nattern stellen die artenreichste Schlangenfamilie Madagaskars dar und umfassen derzeit 80 beschriebene Arten, die sowohl tag- als auch nachtaktiv sind.

Hier sind ein paar wunderschöne Vertreter der Nattern und Boas zu sehen.

Philip-Sebastian Gehring

Schlangen Madagaskars

Schlangen Madagaskars

Schlangen Madagaskars

Schlangen Madagaskars

Schlangen Madagaskars

Schlangen Madagaskars

Schlangen Madagaskars

Schlangen Madagaskars

Schlangen Madagaskars

Schlangen Madagaskars

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire